Beim Anbau von Blumenzwiebel- und Ackerbau hängt eine erfolgreiche Ernte, aber auch der Erhalt der Ernte, von vielerlei Faktoren ab. Dabei spielt die Qualität der Luft eine wichtige Rolle. Durch das natürliche Gas Ozon kann die Luftqualität erheblich verbessert werden.
Die Aufbereitung der Luftqualität in Lebensmittelverarbeitungs- und -lagerbereichen ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Ozon reinigt die Luft von verschiedenen unerwünschten Stoffen, wie z. B. Ethylen. Agrozone ist in der Lage, natürliche und sichere niedrige Ozonkonzentrationen zu kontrollieren und zu überwachen, um Ihnen eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu garantieren.
Die Reinigungswirkung von Ozon kommt seit einigen Jahren bei der Verarbeitung und Lagerung unter anderem von Lebensmitteln und Blumenzwiebeln zum Einsatz. Ozon (O3) ist ein natürliches Gas, das vollständig aus Sauerstoff besteht (O₂). Dieses Molekül besteht aus drei Sauerstoffatomen und ist damit reicher an Sauerstoff als O₂.
Ozon eignet sich durch die Oxidation unerwünschter Stoffe aus gelagerten Produkten, wie z. B. Ethylengas, besonders gut. Das Ergebnis: eine Verbesserung der Luftqualität. Hier eine kurze Erklärung, welche Vorteile Ozon in Ihrem Ackerbaubetrieb bieten kann.
Die Wasser- und/oder Luftreinigung in Ihrem Ackerbaubetrieb erfolgt so:
Die Forschungsergebnisse von Agrozone und der Universität Wageningen haben gezeigt, dass Ozon (O₃) auch für mehr Anbauvolumen sorgt. Da das Wasser reicher an Sauerstoff ist, scheinen die Pflanzen besser mit Nährstoffen versorgt zu werden, was zu einer vitaleren Pflanze und einer reicheren Ernte führt.
Fragen und Herausforderungen zur Verbesserung Ihres Unternehmens? Fragen Sie unsere Berater für Ihren jeweiligen Sektor!