Nachhaltige Lösungen für den Unterglasanbau

Ein Gewächshausunternehmer weiß, dass der Unterschied zwischen Erfolg und Nicht-Erfolg von vielen Faktoren abhängt. Faktoren, mit denen wir uns oft jahrzehntelang herumschlagen und die wir nur schwer beherrschen können. Die Kultivierung hängt von Ernährung, Luft, Licht und Aufmerksamkeit ab. Außerdem spielt die Hygiene eine wichtige Rolle, um den optimalen Ertrag Ihres Betriebs zu erzielen.

Wie ist die Qualität Ihres Wassersystems?
Machen Sie den Wasserscan
Das Wasser wird bis zu 100 % recycelt!

Ungesundes und sauerstoffarmes Wasser ist für den Pflanzenanbau in Gewächshäusern pures Gift

Wir alle haben es schon einmal mit einer Verschlechterung der Wasserqualität zu tun gehabt, was uns dazu zwang, dass Wasser unerwünscht abzulassen, was zu einem unbemerkten Verlust an Effizienz in Ihrem Betrieb führte. Die Techniken von Agrozone sorgen für die Aufbereitung Ihres Wassers!

Der Ertrag pro m2 erhöht sich auf bis zu 30%
Eine gute Wasserqualität verbessert den Ertrag und verringert Verschwendung.
Wasser bis zu 100 % recycelt
Ein 100 %iges Recycling von Wasser und damit ein Gewächshaus mit weniger Emissionen.
Tatsächliche Kosteneinsparungen
Geringere Arbeitskosten, geringere Ausfallkosten und ein geringerer Einsatz von Chemikalien

Die Rechtsvorschriften verlangen eine nachhaltige Lösung

Ab 2018 dürfen Gewächshausbetriebe keine Abwässer mehr in öffentliche Gewässer einleiten. Der emissionsfreie Anbau ist daher zur Norm geworden, und dies erfordert einen geschlossenen Wasserkreislauf. Das bedeutet, dass das Wasser, das nach der Nutzung für einen guten Anbau gespeichert wird, für die Wiederverwendung aufbereitet werden muss. Das machen wir schon seit vielen Jahren mit unseren Sauerstoff- und Ozontechniken. Wie das funktioniert? Wir erklären es Ihnen gerne!

Ozonlösungenfür den Unterglasanbau

Agrozone hat verschiedene Ozon-Anwendungen in petto, die für Ihren Unterglasanbaubetrieb geeignet sind. Wasserreinigungstechnik mit Hilfe von Ozon (O₃) funktioniert wie folgt:

  1. Im wassertechnischen Raum installieren wir eine Anlage mit einem Sauerstoffkonzentrator und Ozongenerator.
  2. Durch einen Kompressor wird die Anlage mit Druckluft versorgt, in der durch den Sauerstoffgenerator reiner Sauerstoff (O₂) erzeugt wird.
  3. Der Sauerstoff wird dann zum Ozongenerator geleitet, wo dem Sauerstoff ein zusätzliches Sauerstoffatom zugesetzt wird, was am Ende Ozon (O₃) ergibt.
  4. Wir geben Ozon (O₃) zum zu behandelnden Wasser hinzu.
  5. Ist dieses im Wasser einmal angekommen, will sich das Ozonmolekül so schnell wie möglich in ein Sauerstoffmolekül umwandeln. Dabei wird eine Oxidation ausgelöst, die das Wasser reinigt.

Der Beifang von Ozon

Neben der Tatsache, dass Ozon das Wasser reinigt, gibt es noch einen weiteren Nebeneffekt: Da dem Wasser zusätzlicher Sauerstoff zugeführt wird, ist das Bewässerungswasser nährstoffreicher als je zuvor. Das bedeutet, dass auch die Pflanzen davon profitieren, was zu einer vitaleren Pflanze und einer reicheren Ernte führt. Ozon beschleunigt also Ihr Wachstum!

Fragen und Herausforderungen für die Verbesserung von Kulturpflanzen?
Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns

Fragen und Herausforderungen zur Verbesserung Ihres Unternehmens? Fragen Sie unsere Berater für Ihren jeweiligen Sektor!

Sie bevorzugen direkten Kontakt? Dann rufen Sie uns unter +31 88 422 82 22.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.