Indoor-Farming ist ein Konzept, bei dem das ganze Jahr über unabhängig von ökologischen Bedingungen Lebensmittel produziert werden können. Nachhaltigkeit steht beim Indoor-Farming im Mittelpunkt. Jährlich exportiert die niederländische Landwirtschaftsindustrie (besonders Kartoffeln, anderes Gemüse und Früchte) Millionen Tonnen an Lebensmittel in ausländische Märkte. Darüber hinaus importieren die Niederlande jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel für den eigenen Markt und für den Transit ins Ausland. Die vielen Transporte sind ganz klar nicht nachhaltig. Das Konzept des Indoor-Farmings bewegt Unternehmer dazu, den lokalen Markt mit Lebensmitteln zu versorgen und das das ganze Jahr über.
Wenn ein Unternehmen das ganze Jahr über produzieren will, muss alles rationalisiert werden. Das bedeutet, dass eine gute Hygiene im gesamten Unternehmen, sowohl im Wasser als auch in der Luft, notwendig ist. Das Erdgas Ozon (O₃) bietet beides: Es ist ein hochwirksames Mittel zur Reinigung von Wasser und zur Behandlung von Luft.
Als Agrozone vor einigen Jahren begann, Ozon (O₃) zu testen, waren die Menschen skeptisch. Wie sollte Ozon helfen, die Qualität zu verbessern und Ernteausfälle in Ihrem Betrieb zu reduzieren? Heute wissen wir, dass Ozon das Mittel der Wahl ist, wenn es um die Reinigung von Wasser und Luft geht, und Ihnen mehr Kontrolle über verschiedene Anbausysteme gibt. Wir alle wissen, dass eine gesündere und vitalere Ernte mehr Ruhe und Sicherheit in Ihrem Unternehmen bedeutet.
Die Wasser- und/oder Luftreinigung in landwirtschaftlichen Betrieben wird wie folgt durchgeführt:
Was Ozon von anderen Reinigungstechniken unterscheidet, ist die Anreicherung des Speisewassers mit Sauerstoffmolekülen durch Ozon. Obwohl die Tests noch laufen, sind die ersten Ergebnisse von Agrozone und WUR (Wageningen University & Research) vielversprechend. In einem Testgewächshaus wurde festgestellt, dass die Ernteerträge durch den Einsatz von Ozon zunahmen. Es kann noch einige Jahre dauern, bis wir mit Sicherheit sagen können, dass Ozon die Ernteerträge erhöht, aber der Zwischenbericht ist vielversprechend.
Fragen und Herausforderungen zur Verbesserung Ihres Unternehmens? Fragen Sie unsere Berater für Ihren jeweiligen Sektor!